Nähkurse
(Bitte eigene Nähmaschine mitbringen)
Samstag, 28. Oktober 2023
und 13. Januar 2024
von 10 – 16:00 Uhr
Kleiner Nähkurs für Kinder (ab ca. 8 J.)
Heute lade ich in meine Nähwerkstatt wieder
Kinder ein, die gerne mit Nadel, Faden, Stoff und
Nähmaschine (bitte mitbringen) vertraut werden
wollen. Zuerst bekommst du eine Einweisung im
Umgang mit der Nähmaschine und später, nähst
du dir einen Rock, Tasche, Kissen...je nach
Vorkenntnissen und Wunsch.
Stoff und Nähmaterial bitte vorher mit mir
absprechen.
Doris Gibson, Schneiderin
Kursgebühr: 50,- €
Brotzeit & Getränke bitte selbst mitbringen.
Samstag, 21. Oktober 2023, 9. Dezember 2023
und 27. Januar 2024 von 10 – 16:00 Uhr
Weiter Termine auf Anfrage
"Lust auf Stoff" (auch für Anfänger/innen)
Ein Nähkurs für Erwachsene
Wer gerne mal wieder zu Nadel und Faden greifen
und sich ein eigenes Kleidungsstück nähen möchte,
den begleite ich heute vom Zuschnitt bis zur
Fertigstellung. Die einzelnen Arbeitsschritte werden
wir zusammen erarbeiten und uns am Ende über
einen Rock oder...freuen können.
Vorherige Absprache bzgl. Stoff, Schnitt etc. erbeten.
Weitere Termine auf Anfrage!
Doris Gibson, Schneiderin
Kursgebühr: 75,- €
Samstag, 7. Oktober 2023, 25. November 2023
und 10. Februar 2024 von 10 – 16:00 Uhr
Ein Nähtag für Fortgeschrittene ab 8 Jahren
Kinder & Jugendliche, die schon gute Nähkenntnisse
auf der Nähmaschine haben, können sich unter
meiner Anleitung, z.B. eine Patchwork Tasche,
bzw. Kissen ,aus mehreren Stoffen, oder einen
aufwendigeren Rock, eine Schürze und auch
eigene Wünsche, nähen.
Bitte vorher mit mir Kontakt aufnehmen, um
Stoff, Schnitt, Nähzubehör abzusprechen.
Kursgebühr: 50,-€
Brotzeit & Getränke bitte selbst mitbringen.
Samstag, 5. August 2023 10:00 – 16:00 Uhr
Kinderferiennähkurs für Anfänger und
Fortgeschrittene (ab 8 Jahre)
Bitte wieder mit vorheriger Absprache,
und eigene Nähmaschine mitbringen.
Doris Gibson, Schneiderin
Kursgebühr: 50,-€
--------------------------------------------------------
Gerne können auf HOF ROSENROT
auch andere Dozenten, Künstler und Künstlerinnen
Seminare anbieten, Räume anmieten
oder Ausstellungen „ins Leben rufen“.